Hausarzt Oberhausen - Gesundheitspraxis - Fachärzte für Innere Medizin Krey & Holtkamp
Die Behandlung erfolgt primär unter schulmedizinischen Grundsätzen und nach allgemeinmedizinischen Leitlinien, ggfs in Kombination mit alternativen Heilverfahren.
Wir als Hausärzte betrachten Ihre Gesundheit als Ihr höchstes Gut – von daher verstehen wir Prävention und Vorsorge als die Hauptaufgabe in der hausärztlichen Versorgung in Ihrer Gesundheitspraxis!
… wird bei uns großgeschrieben. Durch gute und gesunde Prävention möchten wir Probleme vermeiden, damit Sie mit einem guten Lebensgefühl in den Tag starten.
Die Zeit ist knapp? Wir bieten unseren Patienten eine schnelle und effiziente Online-Termeinveinbarung an.
… ist Ihr Ansprechpartner für eine gute hausärztliche Betreuung. Ihre Gesundheit steht im Zentrum unserer Arbeit - Vorsorge statt „Nachsorge“.
Auf unserer Webseite finden Sie reichliche Informationen zur Prävention von Problemen, Therapien, aber auch spezielle Formen, wie die Sportmedizin und Akupunktur.
Wir würden uns freuen Sie schon bald persönlich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!
Manuel Krey
Ich blicke mittlerweile auf 18 Jahre ärztliche Tätigkeit und Erfahrung zurück. Während meiner Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin habe ich multiple internistische Schwerpunktgebiete durchlaufen und kann so auf eine breite internistische Ausbildung zurückblicken. Besondere Schwerpunkte meiner Ausbildung und Tätigkeit lagen in einer dreijährigen fachspezifischen Ausbildung im Bereich der Herz- und Kreislauferkrankungen sowie in der Akut- und Notfall- sowie Intensivmedizin
In den letzten sieben Jahren vor Niederlassung, war ich als Ärztlicher Leiter in der zentralen Notaufnahme des St. Vinzenz Hospitals tätig. Dort gehörte es zu meinen führenden Aufgaben kranken Patienten schnell und akut zu helfen. Darüber hinaus bildete ich Ärzte, Pflegepersonal sowie medizinische Fachangestellte aus.
Gesundheit schätzt man erst, wenn man sie verloren hat. - Vorsorge statt Nachsorge
Mit meiner Niederlassung im hausärztlichen und internistischen Bereich habe ich meine Denkweise zur Medizin geändert: ich möchte mehr präventiv, mehr aufklärend und mehr vorsorglich handeln, um entsprechende Ereignisse vor der Entstehung zu verhindern.
Daher ist eine sorgfältige und regemäßige Prävention erforderlich; auch wenn bereits Erkrankungen vorliegen gilt es, diese zu kontrollieren und eine sekundäre Prävention sicherzustellen.
Gerrit Holtkamp
mein Name ist Gerrit Holtkamp, ich bin 46 Jahre alt und seit über 15 Jahren als Arzt in Krankenhäusern in Oberhausen und Dinslaken tätig.
Vor meinem Studium der Medizin habe ich eine Ausbildung zum Krankenpfleger abgeschlossen. Meine Weiterbildung zum Internisten absolvierte ich bei Herrn Prof. Niederau im St. Josef-Hospital Oberhausen. Hier lag ein Schwerpunkt meiner Arbeit im Bereich der Magen-Darm- und Lebererkrankungen.
2010 wechselte ich ins St. Vinzenz- Hospital in meine Heimatstadt Dinslaken.
Zusammen mit Manuel Krey leitete ich als Oberarzt die Zentrale Notaufnahme, bis ich 2016, nach Erwerb der Zusatzbezeichnung Geriatrie, meine Position als Oberarzt in der Abteilung für Innere Medizin antrat.
Seit Januar 2017 bin ich nun zu meinen medizinischen Wurzeln nach Oberhausen zurückgekehrt und möchte meine langjährige Erfahrung für den Erhalt Ihrer Gesundheit einsetzen.
Nadine Krey
Meine Name ist Nadine Krey und ich werde ab dem 01.01.2019 das ärztliche Team der Gesundheitspraxis unterstützen.
Ich bin seit dem Jahre 2009 Fachärztin für Allgemeinmedizin und habe 2016 den zusätzlichen Schwerpunkt ,Spezielle Geriatrie ` nach 5 jähriger Tätigkeit in der Klinik für Altersmedizin des St. Vinzenz- Hospitals in Dinslaken erworben.
Schon während meines Studiums interessierte mich die Fachrichtung der Allgemein - und Familienmedizin, so dass ich damals regelmäßig in einer Hausarztpraxis hospitierte.
Nach meinem Studium der Humanmedizin in Düsseldorf begann ich meine ärztliche Tätigkeit 2001 in der internistischen Abteilung des evangelischen Krankenhauses Dinslaken.
Dort arbeitete ich vor allem in der Gastroenterologie , Onkologie und Kardiologie sowie in der Intensivmedizin.
2007 absolvierte ich die letzten 2 Jahre meiner Weiterbildung zur Fachärztin für Innere und Allgemeinmedizin in einer großen Hausarztpraxis in Köln .
In dieser Zeit lernte ich die präventive, aber auch die ganzheitliche und begleitende Seite der Medizin kennen.
Die Betreuung ganzer Familien von Kindern bis hin zu den Großeltern bereitet mir viel Freude.
Zunehmend rückte die Altersmedizin , die Palliativversorgung und die Schmerztherapie schwer kranker Patienten immer mehr in mein Blickfeld , so dass ich mich 2010 entschloss, diese Bereiche nochmal im St. Vinzenz- Hospital in der Abteilung für Altersmedizin zu vertiefen. Seit 2016 bin ich in einer allgemeinmedizinischen Praxis als Hausärztin tätig und dort auch für die Aus- und Weiterbildung angehender Allgemeinmediziner zuständig.
Ich freue mich sehr, ab 2019 in der Gesundheitspraxis zusammen mit meinem Mann Manuel Krey, unserem Kollegen Gerrit Holtkamp und dem gesamten Praxisteam meine Vorstellung einer ganzheitlichen , präventiven wie kurativen Medizin in allen Lebensabschnitten individuell verwirklichen zu können.
Klicken Sie auf die Bilder, um mehr Informationen zu erhalten.
Die Gesundheitspraxis hat ihre Wurzeln in einer langjährigen, über 30 Jahren geführten Gemeinschaftspraxis von Herrn Dr. Uttermann und Herrn Dr. Wilde. Gefolgt von der Lindenpraxis mit Fr. Dr. Linden und Herrn. Dr. Hansen-Röhe von 2011 bis 2016.
Danach wurde die Praxis von Manuel Krey - der heutige Besitzer der Gesundheitspraxis - übernommen.
Uns liegt die Gesundheit unserer Patienten sehr am Herzen, weshalb wir den Aspekt im Praxisnamen aufnahmen.
Das Logo symbolisiert eine gesunde Familie mit einem Arzt; der Apfel ist dabei das Sinnbild für die Wichtigkeit der Vorsorge und darauffolgenden Gesundheit nach „a apple a day, keeps the doctor away“. Um den Aspekt einer Arztpraxis zu untermauern, wurde die Herzkurve dazugefügt.
Heute arbeitet die Gesundheitspraxis nach schulmedizinischen Ansätzen, nach den Leitlinien einer qualitativen und gerechten Behandlung auf höchstem Niveau - unterstützt durch naturheilkundliche Therapien.
unsere Praxis befindet sich im Zentrum Oberhausens; wenige Kilometer vom CentrO Oberhausen entfernt.
Falkensteinstraße 134
46047 Oberhausen
Fon: 0208 861018
Fax: 0208 8833607
Mail: praxis@gp-ob.de